Über brainworx

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat brainworx, 16 Blog Beiträge geschrieben.

Was ist ein wirklich freier KFZ-Gutachter ?

Ich habe einen tollen Artikel bei www.n-tv.de vom 13.Mai 2012 gefunden und veröffentliche diesen gerne nochmals, da er noch immer aktuell ist und sich nichts geändert hat. RATGEBER Sonntag, 13. Mai 2012 "Wer zahlen muss, ist nicht Ihr Freund"Wie Kfz-Versicherer Kosten sparen von Isabell Noé Tausendfach kracht es jeden Tag auf Deutschlands Straßen. Zum Glück bleibt es [...]

Von |2018-10-02T17:29:08+02:00August 28th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

Sachverständiger ist kein Erfüllungsgehilfe des Verursachers

Gerne veröffentlichen wir hier einen Artikel von www.captain-huk.de zu einem Urteil des Amtsgericht München Die vom Amtsgericht München gefundene Urteilsbegründung ist ähnlich der Begründung, wie sie der VI. Zivilsenat des BGH zur Entscheidung vom 11.2.2014 - VI ZR 225/13 - gefunden hat. Und dabei war im Zeitpunkt der Entscheidung des AG München das BGH-Urteil noch nicht bekannt. Was [...]

Von |2014-08-28T11:14:34+02:00August 25th, 2014|Allgemein|0 Kommentare

Unfallschaden und Versicherung

Wussten Sie, das Sie von besonderst geschulten Personen angerufen werden. Und wieder ein Beitrag zum Thema, wer zahlen muss, ist nicht dein Freund. Vorsicht bei Schadensteuerung der Versicherer! gerne geben wir diesen Pressebericht weiterEin ganz normaler Autounfall - und was daraus werden kann ... Eigentlich doch eine harmlose Sache; nichts als Blechschaden und bei der [...]

Von |2014-08-22T13:29:52+02:00August 22nd, 2014|Allgemein|0 Kommentare

Auto-Unfall – und was nun?

Im Straßenverkehr geht es oft hektisch zu, da kann es ganz schnell passieren, dass man in einen Unfall verwickelt wird. Auch wenn man unverschuldet an einem Unfall beteiligt ist, hat man oftmals noch lange mit den Folgen zu kämpfen. Natürlich ist es am schlimmsten, wenn ein Unfall schlimme körperliche Folgen hat. Aber auch ein „reiner [...]

Von |2018-10-02T17:29:08+02:00August 6th, 2014|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Auto-Unfall – und was nun?

Jeder 10. Schaden manipuliert?

Aktueller Bericht von autorechtaktuell.de "Wie einer Presseverlautbarung des GDV zu entnehmen war, wird davon ausgegangen, dass jeder zehnte Schaden in Deutschland manipuliert sei." "Es dürfte unbestritten sein, dass Versicherungsbetrug bei weitem kein Einzelfall ist und mit allen Mitteln hiergegen vorzugehen ist, zumal es sich definitiv nicht um sogenannte Bagatelldelikte handelt. Auf der anderen Seite muss [...]

Von |2021-03-23T16:57:52+02:00Mai 16th, 2013|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jeder 10. Schaden manipuliert?

BGH: Versicherung darf Reparaturkosten im Gutachten bei fiktiver Abrechnung des Schadens nicht kürzen.

"Geschädigte dürfen bei fiktiver Abrechnung des Schadens auf Gutachtenbasis von der gegnerischen Haftpflichtversicherung auch dann die im Gutachten angesetzten Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsbeträge verlangen, wenn das beschädigte Fahrzeug nicht repariert wird. Dies entscheid jetzt der für das Versicherungsrecht zuständige sechste Senats des Bundesgerichtshofs (BGH Urteil vom 19.02.2013VI ZR 69/12). Im entschiedenen Fall war die Haftung [...]

Von |2020-01-30T17:22:56+02:00April 8th, 2013|Allgemein, Schadensabwicklung Versicherung|Kommentare deaktiviert für BGH: Versicherung darf Reparaturkosten im Gutachten bei fiktiver Abrechnung des Schadens nicht kürzen.
Nach oben