KFZ Gutachter in Mannheim, Heidelberg ,Ludwigshafen, Schwetzingen

Experten mit diesem Titel wurden von öffentlich-rechtlichen Institutionen wie etwa der Industrie- und Handelskammer geprüft und vereidigt. Sie haben ihr außerordentliches Wissen auf dem Gebiet der Schadens- oder Unfallanalyse unter Beweis gestellt.

Ein unabhängiger Gutachter kann sachverständige Gutachten für die Unfallparteien oder für das Gericht erstellen.

Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige arbeiten per Definition:

  • unparteiisch,
  • weisungsfrei,
  • gewissenhaft und
  • unabhängig.

Wenn nach einem Unfall also ein unabhängiger Kfz-Gutachter Ihr Unfallfahrzeug untersuchen soll, wenden Sie sich im besten Fall an einen ausgewiesenen Experten.

Kann ein unabhängiger Sachverständiger von der Kfz-Versicherung bestellt werden?

Nun wendet sich die Haftpflichtversicherung des Schädigers in der Regel rasch an den Geschädigten und unterbreitet ihm ein Angebot: Sie will dafür sorgen, dass ein „unabhängiger Sachverständiger“ das Kfz begutachtet, welches im Anschluss in einer „besonders zuverlässigen“ Werkstatt repariert wird.

Jeder 10. Schaden manipuliert?

Aktueller Bericht von autorechtaktuell.de "Wie einer Presseverlautbarung des GDV zu entnehmen war, wird davon ausgegangen, dass jeder zehnte Schaden in Deutschland manipuliert sei." "Es dürfte unbestritten sein, dass Versicherungsbetrug bei weitem kein Einzelfall ist und mit allen Mitteln hiergegen vorzugehen ist, zumal es sich definitiv nicht um sogenannte Bagatelldelikte handelt. Auf der anderen Seite muss [...]

Von |2021-03-23T16:57:52+02:00Mai 16th, 2013|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jeder 10. Schaden manipuliert?

BGH: Versicherung darf Reparaturkosten im Gutachten bei fiktiver Abrechnung des Schadens nicht kürzen.

"Geschädigte dürfen bei fiktiver Abrechnung des Schadens auf Gutachtenbasis von der gegnerischen Haftpflichtversicherung auch dann die im Gutachten angesetzten Lohnnebenkosten und Sozialversicherungsbeträge verlangen, wenn das beschädigte Fahrzeug nicht repariert wird. Dies entscheid jetzt der für das Versicherungsrecht zuständige sechste Senats des Bundesgerichtshofs (BGH Urteil vom 19.02.2013VI ZR 69/12). Im entschiedenen Fall war die Haftung [...]

Von |2020-01-30T17:22:56+02:00April 8th, 2013|Allgemein, Schadensabwicklung Versicherung|Kommentare deaktiviert für BGH: Versicherung darf Reparaturkosten im Gutachten bei fiktiver Abrechnung des Schadens nicht kürzen.
Nach oben