Nach einem Unfall mit einem KFZ gilt es zunächst zu klären, wer Schuld hat. Ist man selbst Geschädigter, hat man Anspruch darauf, dass alle entstandenen Schäden repariert und Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. In einem solchen Fall trägt die Versicherung des Unfallverursachers alle Kosten für die Reparatur. Um den entstandenen Schaden genau einschätzen zu können braucht man einen KFZ-Sachverständigen zur Erstellung eines Schadensgutachtens. In diesem Gutachten werden alle Schäden genauestens aufgelistet und der Wert des Fahrzeugs – vor und nach dem Unfall – bestimmt. Wir empfehlen nach einem Unfall immer, einen KFZ-Gutachter zu bestellen, damit auch wirklich alles Schäden erkannt und repariert werden können. Was wie ein kleiner Kratzer aussieht, kann durchaus eine teure Reparatur nach sich ziehen, bis hin zum nicht erkannten wirtschaftlichen Totalschaden.